Für unsere erste Sendung im neuen Jahr von "Radio Amnesty - Menschenrechte International" haben wir für euch einen Rückblick der Menschenrechte aus 2021 zusammengestellt.


Wir - das sind Tabea und Connie - begleiten euch durch diesen Beitrag und präsentieren menschenrechtsrelevante Themen aus den letzten 365 Tagen, die uns in unserem Redaktionsalltag bei Radio Amnesty begegnet sind, die uns am Herzen liegen und über die gesprochen werden muss.  Dabei haben wir darauf geachtet eine Balance in die Meldungen zu bringen, denn neben vielen Krisen und Menschenrechtsverletzungen gab es auch viele Erfolge und positive Nachrichten für die Menschenrechte. Auch stellen wir euch die Arbeit unserer Ortsgruppe Halle vor, indem wir euch von durchgeführten Aktionen und Events berichten, die wir begleiten durften oder ausgerichtet haben.


Wir möchten auch darauf hinweisen, dass wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben, sondern mehr oder weniger "unsere Inhalte" im Beitrag darstellen, die wir mittels folgender Quellen zusammengetragen haben: Amnesty International, Human Rights Watch, AlJazeera Jahresrückblick, MDR Sachsen-Anhalt. Ein vollständiger Bericht zur Menschenrechtslage 2021 kann bei Amnesty International & Human Rights Watch nachgelesen werden.

*Radio Amnesty - Menschenrechte International. Jeden 2ten Mittwoch im Monat auf Radio CORAX (95.9) und im CORAX-Livestream. Nachzuhören auf unserem youtube-Kanal und ab März auch auf Spotify.