Termine und Veranstaltungen
Zweiwöchentliches Treffen des Asylkreises der Amnesty Hochschulgruppe Halle.
Wir treffen uns online. Schaut gern vorbei: https://meeting.amnesty.de/b/lis-rzc-hiw-yrh
Es gibt auch die Möglichkeit der telefonischen Teilnahme, dafür bitte kurze Mail an kontakt@halle.ai-campus.de
Zweiwöchentliches Treffen der Amnesty Hochschulgruppe Halle.
Wir treffen uns online. Schaut gern vorbei: https://meeting.amnesty.de/b/lia-tjy-1fh-8z5
Es gibt auch die Möglichkeit der telefonischen Teilnahme, dafür bitte kurze Mail an kontakt@halle.ai-campus.de
Wie jeden zweiten Mittwoch im Monat gibt's auf Radio Corax das Amnesty-Magazin!
UKW 95.9 oder im Stream.
Einschalten und Reinhören!
Wie jeden zweiten Mittwoch im Monat gibt's auf Radio Corax das Amnesty-Magazin!
UKW 95.9 oder im Stream.
Einschalten und Reinhören!
Wie "meschugge" ist unsere Alltagssprache?
Antisemitismus äußert sich nicht nur in Taten wie der Attacke auf die Synagoge in Halle, auch unsere Alltagssprache ist von juden- und jüdinnenfeindlichen Wörtern durchzogen – die wir häufig verwenden, ohne dass uns deren antisemitische Bedeutung oder Herkunft bewusst ist.
Mehr Infos folgen in Kürze
Im Rahmen der Bildungswochen gegen Rassimus 2021
Wie jeden zweiten Mittwoch im Monat gibt's auf Radio Corax das Amnesty-Magazin!
UKW 95.9 oder im Stream.
Einschalten und Reinhören!
Wie jeden zweiten Mittwoch im Monat gibt's auf Radio Corax das Amnesty-Magazin!
UKW 95.9 oder im Stream.
Einschalten und Reinhören!
Wie jeden zweiten Mittwoch im Monat gibt's auf Radio Corax das Amnesty-Magazin!
UKW 95.9 oder im Stream.
Einschalten und Reinhören!